top of page

Mit rund 124.200 Beschäftigten war die Windbranche 2022 schon ein echter Jobmotor – und aktuell ist sie eine der wenigen Branchen in Deutschland mit Stellenzuwachs. Von Ingenieuren bis zu Logistikern: Die Windenergie bietet sichere, zukunftsfähige Jobs – und das bundesweit.

Ob Bau, Wartung oder Betrieb: Die Branche schafft neue Perspektiven – für Fachkräfte, Azubis und Quereinsteiger.

Besonders profitieren ländliche Regionen, wo Windparks Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft stärken.

Auch andere Industrien hängen mit drin: Maschinenbau, IT und Elektrotechnik wachsen mit. Zulieferer aus NRW, Baden-Württemberg, Bayern oder Ostdeutschland liefern wichtige Komponenten und treiben Innovationen voran.

Damit dieses Wachstum weitergeht, braucht es klare politische Rahmenbedingungen. Denn Windenergie ist mehr als Klimaschutz – sie ist ein echter Zukunftssektor für Beschäftigung, Technologie und regionale Wertschöpfung.






bottom of page