
Ihr Grundstück für die Windenergie?
Direkte Erlösbeteiligung und Sicherheit über die Mindestpacht
-
Unsere Verpächter werden direkt an den Erlösen aus der Stromerzeugung beteiligt
-
Dennoch sind Einnahmen über die Mindestpacht abgesichert, falls der Wind mal nicht weht
Der Großteil einer gepachteten Fläche ist weiterhin landwirtschaftlich nutzbar
-
lediglich rund 0,5 Hektar werden während des Betriebs nicht nutzbar sein
-
Nach Ablauf der Betriebsdauer (ca. 30 Jahre) werde Anlage, Kabel und Fundament rückstandslos entfernt - gesichert durch einer Rückbaubürgschaft
Flächenpooling und einheitliche Verträge
-
Flächenpooling bedeutet die umliegenden Landeigentümer mitzunehmen, so steigt die Akzeptanz
-
Einheitliche Verträge sichern Transparenz und Fairness für alle
-
So kann der optimale Standort der Anlage gewählt werden, wodurch Erlösbeteiligungen steigen
Zusätzliches Standbein als Landeigentümer
-
Die Windenergie bietet Landeigentümern eine lukrative Einkommensquelle
-
Vor allem Landwirten bietet die Windenergie ein zusätzliches Standbein, woduch die zunehmenden Unsicherheiten durch den Klimawandel kompensiert werden können
Gemeinschaftliche, nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit
-
Zuverlässige Pachterträge über einen langfristigen Zeitraum
-
Gemeinschaftliche Zusammenarbeit von der beide Seiten nachhaltig profitieren

Durch unsere Standortanalyse erhalten Sie innerhalb von 5 Tagen einen fundierten Überblick ob Ihre Fläche für Windenergie geeignet ist.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!