top of page
Gemeinde.png

Als Gemeinde für die Windenergie?

Kommunale Wertschöpfung

  • 0,2ct je erzeugter kWh für den kommunalen Haushalt

  • Das entspricht jährlichen Einnahmen von 20.000€ - 30.000€ pro errichteter WEA

Einnahmen aus der Gewerbesteuer und Beteiligungen

  • Wir gründen eine örtlich ansässige Betreibergesellschaft

  • Zudem bieten wir direkte Beteiligungsmöglichkeiten für die Kommune

Hohe Akzeptanz vor Ort durch Einbindung der Bürgerschaft

  • Wir veranstalten Infotreffen und kommunizieren sehr transparent, damit die Energiewende nicht spaltet sondern vereint

  • Eine Bürgerbeteiligung ist für uns selbstverständlich, so profitieren alle

Imagesteigerung Ihrer Region durch regionalen Klimaschutz

  • Standortattraktivität für Unternehmen steigt durch autarke Energieversorgung

  • Gesicherte Pachteinnahmen bieten Landwirten ein zweites Standbein und sichern somit den Verbleib der regionalen Wertschöpfung

Gemeinschaftliche, nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit

  • Zuverlässige Pachterträge über einen langfristigen Zeitraum

  • Langfristige Partnerschaft, da wir grundsätzlich unternehmerisch an der Betreibergesellschaft beteiligt bleiben und dauerhaft die Betriebsführung übernehmen

Carlo_Bild 3_edited.jpg

Diejenigen Gemeinden, die die Windenergie als Chance und nicht als Übel verstehen, profitieren am allermeisten.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Telefon

+49 (0) 711 209087-03

E-Mail-Adresse

bottom of page