top of page

Der menschengemachte Klimawandel bedroht Menschen und Ökosysteme. Ursachen sind die Ausbeutung von Bodenschätzen, Entwaldung und vor allem der Ausstoß von Treibhausgasen.

Erneuerbare Energien sind entscheidend, um Emissionen zu senken. 2023 wurden durch ihren Einsatz 250 Millionen Tonnen Treibhausgase eingespart – allein 108 Millionen Tonnen durch Windkraft. Ein massiver Ausbau der Windenergie ist unerlässlich, um die Klimaziele zu erreichen.

Trotz Fortschritten im Stromsektor bleiben die Emissionen im Verkehrs- und Wärmesektor nahezu unverändert. Um das EU-Klimaziel von -55 % bis 2030 zu erreichen, ist eine verstärkte Förderung Erneuerbarer Energien notwendig.

bottom of page